|
SprechstundenÜbersicht aller Sprechstunden der Verbandsgemeindeverwaltung
Bürgersprechstunden der BürgermeisterinSie können Ihre Anliegen gerne persönlich mit mir besprechen. Hierzu bitte ich Sie um telefonische Terminvereinbarung mit meinem Sekretariat (06724/9333-28). Hilfreich wäre auch, wenn Sie dabei Ihr Anliegen kurz schildern könnten. Sie erreichen mich ferner per E-Mail unter DenkerA@stromberg.de Anke Denker,
Bürgermeisterin Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten der Polizeiinspektion Bad Kreuznach - Herr Schallermontags (nur nach Vereinbarung) von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr in Zimmer 15
(1. Obergeschoss) der Verbandsgemeindeverwaltung, Warmsrother Grund 2, oder
telefonisch nach Vereinbarung unter Tel. 0671/92000-104 oder Fax.
0671/92000-159 (Herr Wagner).
Schiedsfrau und Stellvertreterzuständig für die Verbandsgemeinde Stromberg: Brigitte Klimke, 55444 Seibersbach; Sprechstunden der Schiedsfrau nach vorheriger tel. Vereinbarung, Tel. 06724/8073 Stellvertreter: Ulrike Schmitt, 55444 Schweppenhausen, Tel. 06724/6657 Sprechstunde des Jugendamtes Bad Kreuznachjeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr in Zimmer 3
(EG) der Verbandsgemeindeverwaltung, Warmsrother Grund 2, oder
telefonisch unter 06724/9333-21 (Frau Link) Sprechstunde Sozialstation Nahejeden Mittwoch von 8:30 bis 12 Uhr im Souterrain
der Tourist Information, Binger Straße 3a (barrierefreier Eingang) Die GleichstellungsstelleSprechstunden
der Gleichstellungsbeauftragten jeweils nach telefonischer Absprache unter
06724/9333-25 (Frau Hufnagel)
Energieberatung der Verbraucherzentralebei der Verbandsgemeindeverwaltung Stromberg jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 10 bis 13 Uhr nach Terminvereinbarung im Paul-Schneider-Haus (Tourist Information), Binger Straße 3a (Eingang im Hof) Termine erhalten Sie über die Telefonzentrale der Verbandsgemeindeverwaltung (06724/9333-0) oder über die landesweite Energiehotline der Verbraucherzentrale unter 0800/60 75 600 (kostenfrei aus allen Netzen)
|